,

Studie

KATEGORIE: BILDERRAHMEN, KUNST
DETAILS ZUM PRODUKT
    • BILDERRAHMEN: Klassischer, nach innen gehender Rahmen
    • KÜNSTLER: Rákossy Anikó (Kisújszállás, 1948-)
    • JAHR: 1991
    • TITEL: Studie
    • TECHNIK: Aquarell-Papier
    • BILDMASS: 30 cm x 40 cm
    • AUSSENMASS: 32 cm x 42 cm
    • TYP: Unikat (single piece)
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute! E-Mail: agi@horvath-lukacs.hu
Kategorien: ,

Geburtsjahr: 1948

Geburtsort: Kisújszállás

Ungarische Staatsbürgerschaft

Maler, angewandter Grafiker

Studien

1966–71: MKF (Ungarische Hochschule für bildende Künste)

Seit 1980 ist sie Mitglied der Grafikwerkstatt Szentendre

 

Meister:

György Kádár

Sie war lange Zeit als Grafiker und Illustrator tätig und präsentierte erstmals 1990 ihre Gemälde. Ihre abstrakten Kompositionen, die auf sich wiederholenden Motiven basieren, zeichnen sich durch Pastelltöne, warme Farbharmonien, Dekorativität und bisweilen ängstliche Atmosphäre aus.

 

Einzelausstellungen:

1990: Galerie Marie Mamias, Paris

1991: Galerie der Kunstkolonie, Szentendre

1992: Galerie Art’éria, Szentendre

1994: Antwerpen

1995: Ernst-Museum, Budapest

1998: Französisches Institut, Budapest

Galerie Kaposfüred

Ignác-Tragor-Museum, Vác

Griechische Kirchengalerie, Vác

Die Galerie Horváth & Lukács verpflichtet sich der Bereitstellung spezieller, überdurchschnittlicher Bilderrahmen für ihre Werke. Die Galerie strebt nach perfekter Harmonie zwischen dem Bilderrahmen und Kunstwerk. Somit folgt der Bilderrahmen dieses Produkts auch der besonderen Farbschemata des Bildes und schafft eine echte Einheit.

Wir bestätigen die Echtheit mit einem Horváth & Lukács-Zertifikat und fügen es Ihrer Bestellung bei.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Es speichert Cookie-Informationen in Ihrem Browser und bietet Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Teile der Website interessant und nützlich sind.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Cookies können auf der Seite [setting]Einstellung[/setting] geändert werden. </p>

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies von WordPress, WooCommerce und WPML sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.