Ein heidnisches Relikt

KATEGORIE: BILDERRAHMEN, KUNST
DETAILS ZUM PRODUKT
    • BILDERRAHMEN: Modernes italienisches Rahmenprofil, Schwarz-Silber
    • KÜNSTLER: Peter Bereznai (Mezőberény 1955- )
    • JAHR: 1988
    • TITEL: Ein heidnisches Relikt
    • TECHNIK: Mischtechnik-Papier
    • BILDMASS:  84 cm x 63 cm
    • AUSSENMASS: 92 cm x 71 cm
    • TYP: Unikat (single piece)
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute! E-Mail: agi@horvath-lukacs.hu
Kategorie:

Péter Bereznai ist einer der herausragendsten Persönlichkeiten der aktuellen zeitgenössischen Kunstszene in Szentendre. Gründermitglied des Lajos Vajda Studios. Der Künstler wurde 1955 in Mezőberény (Ungarn) geboren. Munkácsy-Preisträger. Autodidakt. Péter Bereznai ist auch als Grafiker, Bildhauer und Redakteur bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch Klarheit, sorgfältig ausgewählte Symbole, Farben und Schichten aus. Hinter der engen, vielleicht schlicht anmutenden Farb- und Formenwelt stehen starke und reale Inhalte, Aussagen und Werte, die oft zu separaten Schichten gebunden sind, aber dennoch eine ausdrucksstarke Einheit verkörpern.

Die Galerie Horváth & Lukács verpflichtet sich der Bereitstellung spezieller, überdurchschnittlicher Bilderrahmen für ihre Werke. Die Galerie strebt nach perfekter Harmonie zwischen dem Bilderrahmen und Kunstwerk. Somit folgt der Bilderrahmen dieses Produkts auch der besonderen Farbschemata des Bildes und schafft eine echte Einheit.

Wir bestätigen die Echtheit mit einem Horváth & Lukács-Zertifikat und fügen es Ihrer Bestellung bei.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Es speichert Cookie-Informationen in Ihrem Browser und bietet Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Teile der Website interessant und nützlich sind.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Cookies können auf der Seite [setting]Einstellung[/setting] geändert werden. </p>

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies von WordPress, WooCommerce und WPML sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.