Ferenc Kovács wurde 1946 in Kisszentmárton geboren. Er wuchs in Siklós auf, absolvierte das dortige Táncsics-Gymnasium und erlernte die Grundlagen der Malerei bei Ferenc Lantos. Er absolvierte eine Ausbildung zum Zeichenlehrer an der Pécser Lehrerbildungsanstalt und schloss dann sein Studium an der Hochschule für Bildende Künste ab. Er arbeitete am Komitatskulturzentrum in Siklós und unterrichtete am Táncsics-Gymnasium. Seit mehreren Jahrzehnten ist er der Gründer und Hauptorganisator der Siklóser ART, des Siklóser Salons und des Jugendkunstlagers. Er wurde zum Ehrenbürger von Siklós ernannt.
Preise und Anerkennungen
1999 Batthyány-Kázmér-Gedenkmedaille der Stadt Siklós-Preis
2009, 2020 Kunstpreis des Komitats Baranya
2010 MTVA-Kunstpreis
2016 Ehrenbürger von Siklós
2024 Ex Libris Preis
„Das Wichtigste für mich ist, dass die Spuren, die man auf der Fläche oder im Raum hinterlässt, glaubwürdig sind. Das ist es, was einen von innen heraus antreibt und was in meiner Arbeit zum Vorschein kommt.“ K.F.
Die Galerie Horváth & Lukács verpflichtet sich der Bereitstellung spezieller, überdurchschnittlicher Bilderrahmen für ihre Werke. Die Galerie strebt nach perfekter Harmonie zwischen dem Bilderrahmen und Kunstwerk. Somit folgt der Bilderrahmen dieses Produkts auch der besonderen Farbschemata des Bildes und schafft eine echte Einheit.
Wir bestätigen die Echtheit mit einem Horváth & Lukács-Zertifikat und fügen es Ihrer Bestellung bei.